1. Home
  2. Einstellungen
  3. Individuelle Anwendungs-Themes konfigurieren

Individuelle Anwendungs-Themes konfigurieren

Welchen Mehrwert haben individuell gestaltete Anwendungs-Themes?

In der heutigen digitalen Lernlandschaft ist es entscheidend, dass Anwendungen und Kurse im E-Learning nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend und benutzerfreundlich aufgesetzt werden können.

Die Möglichkeit, Anwendungen innerhalb eines E-Learning Systems in individuellem Design erstellen zu können, bietet den Mehrwert, Lerninhalte besser auf die Bedürfnisse, Themen und Nutzerbedürfnisse abstimmen zu können, um so die Motivation, Übersichtlichkeit und das Nutzererlebnis zu steigern.

Zudem fördert ein individuelles Design die Markenbindung und sorgt für ein konsistentes Erleben durch Ihre Schulungslandschaft.

Wer kann Themes für Anwendungen konfigurieren?

Als Portal-Administrator:in können Sie die Design-Themes für Ihre Anwendungen in iPrendo individuell konfigurieren.

Neben der Farben Ihres Corporate Designs können Sie ebenso Grafiken, wie Logos und Hintergrundbilder konfigurieren.

Das Recht für die Portal-Administration kann ein ausgewählte:r Nutzer:in in Ihrem Unternehmen erhalten. Wenn Sie die Rolle des Portal-Administrators einer Person geben möchten, wenden Sie sich bitte an unser Support Team.

Wie gelangen Sie zur Konfiguration der Anwendungs-Themes?

Um das System an Ihr Corporate Design anzupassen, navigieren Sie über das Benutzer-Menü (1) in die Konfiguration (2).

Im geöffneten Design-Editor (1) können Sie im Reiter Anwendungen (2) Ihre Anwendungs-Themes verwalten (3) und erstellen (4).

Beim Erstellen eines neuen Themes, geben Sie zuerst den Namen (1) des Themes ein und speichern (2) diesen.

Anschließend öffnet sich der Editor (1) in dem Ihnen die verschiedenen Einstellungs- und Bild-Upload-Möglichkeiten (2) zur Verfügung stehen, mit denen Sie das Design Ihren Vorstellungen entsprechend gestalten können.

Farben einstellen

Passen Sie die Farbgebung Ihres Systems ganz einfach im Bereich Farben (1) an, indem Sie das entsprechende Farbfeld anklicken und einen Ihnen bekannten sechstelligen Hex-Farbcode eingeben (bspw. #000000). Alternativ können Sie über die Farbauswahl (2) auch ganz einfach eine Farbe auswählen (3).

Sobald Sie Änderungen am Layout vornehmen und speichern (4) werden diese automatisch auf Ihr System angewandt.

Sie können folgende Konfigurationen vornehmen:

  • Name des Themes (1)
  • Primärfarbe (2)
    Wird genutzt für Buttons, Icons, etc.
  • Sekundärfarbe (3)
    Optional; Wird genutzt für sekundäre Buttons und Informationen; Wenn Sie nicht gepflegt ist, wird die Primärfarbe genutzt.
  • Hintergrundfarbe (4)
    Die Hintergrundfarbe in Ihrer Anwendungen.
  • Header-Border-Farbe (5)
    Optional; Der Streifen unter dem Header; Wenn nicht gepflegt, wird die Primärfarbe genutzt.

Medien für Ihre Anwendungs-Themes einstellen

Folgende Logos und Grafiken können Sie pflegen.

  • Logo (1)
    Wird oben links im Header angezeigt (optimalerweise als transparentes PNG hochladen, max. 100 Pixel hoch).
  • Lade-Grafik (2)
    Wird beim Laden einer Anwendung angezeigt (optimalerweise als transparentes PNG hochladen, max. 300 Pixel hoch).
  • Hintergrund-Bild (3)
    Wird in der Anwendung verwendet (optimalerweise 1920×1280 Pixel, JPG-Format).(optimalerweise 1920×1280 Pixel, JPG-Format).

Bitte denken Sie daran, Ihre Updates und Änderungen abschließend zu speichern, da Sie sonst nicht übernommen werden.

Ihre Anwendungs-Themes können Sie im Reiter „Konfiguration“ innerhalb der Anwendungen auswählen.

Was this article helpful?

Related Articles

Need Support?
Can't find the answer you're looking for?
Contact Support