Um Ihnen den Einstieg in die Arbeit mit iPrendo so einfach wie möglich zu gestalten, erhalten Sie mit unserem Hilfe-Menü einen Schnell-Einstieg in die wichtigsten Funktionen, Schritte in der Erstellung und Veröffentlichung von Lerninhalten und Kontakt-Möglichkeiten auf einen Blick.
Welche Informationen liefert Ihnen das Hilfe-Menü?
Das Hilfe-Menü in der Verwaltung lässt sich über das Fragezeichen-Icon (1) links neben dem User-Drop-Down-Menü aufrufen.
Untereinander werden Ihnen folgende Hilfe-Optionen als Links zur Verfügung gestellt:
- Hilfe-Center (2) – Hier gelangen Sie direkt auf die Start-Seite unseres Hilfe-Centers und können über die Suche nach konkreten Stichworten gucken oder durch die verschiedenen Kategorien stöbern und sich zu den Themen anleiten und inspirieren lassen.
- FAQ (3) – Hier finden Sie die wichtigsten Fragen rund um iPrendo auf einen Blick.
- Frage an den Support (4) – Sie haben eine konkrete Fragestellung zu Ihrem System, Ihrem Tarif oder wollen uns Feedback geben? Dann schreiben Sie uns einfach. Über diesen Link finden Sie alle wichtigen Kontakt-Adressen.
- Persönliche Online-Präsentation vereinbaren (5) – Sie haben sich schon ein bisschen durch Ihr iPrendo-System geklickt, brauchen aber noch mal eine kleine geführte Tour? Dann schicken Sie uns über diesen Weg direkt eine E-Mail.
- Erste Schritte mit iPrendo (6) – Hier finden Sie alle wichtigen Links, Beiträge, Informationen und Video-Tutorials auf einen Blick, um ganz einfach in die Arbeit mit iPrendo einzusteigen.
- Wie erstelle ich einen Kurs? (7) – Sie benötigen eine Übersicht, wie Sie am besten mit der Erstellung eines Kurses beginnen können und welche weiteren Möglichkeiten Sie haben – hier finden Sie alle relevanten Beiträge aufgeführt.
- Wie veröffentliche ich einen Kurs? (8) – Sie stehen in den Startlöchern und wollen Ihren ersten Kurs veröffentlichen – hier finden Sie alle relevanten Beiträge aufgeführt, wie das geht.
Wenn Sie das Hilfe-Menü in Ihrem System noch nicht aktiviert haben, finden Sie hier weitere Informationen zum Vorgehen.